Jetzt handeln
Was kann ich tun?
Jetzt handeln
Was kann ich tun?
Folgender Brief wird versendet:
Sehr geehrte Frau Esch, sehr geehrter Herr Biniek,
mit diesem Brief möchte ich auf die bürgerunfreundliche Verkehrspolitik der Bonner Stadtverwaltung sowie der Bonner Ratskoalition hinweisen. Neben der ersatzlosen und damit unverhältnismässigen Streichung von mehreren hundert Parkplätzen auf Bonner Stadtgebiet führt die von Ihnen unterstützte Einspurigkeit der Adenauerallee zu einer deutlichen Einschränkung der Mobilität und damit auch zum Wegfall von Arbeitsplätzen. Bereits heute während des laufenden Verkehrsversuchs auf der Adenauerallee zeigen sich die negativen Auswirkungen Ihrer bürgerunfreundlichen und geschäftsschädigenden Verkehrspolitik auf Gewerbetreibende und Logistikunternehmen mangels adäquat eingerichteter Ladezonen. Jeder der täglich die Adenauerallee als Verkehrsteilnehmer nutzt, kann chaotische Verkehrssituationen wie am Fortkommen gehinderte Rettungsfahrzeuge, zugeparkte Ladezonen, etc. erleben. Hinzu kommt, dass seit der Einrichtung des Verkehrsversuchs Radfahrer sogar eher den Weg am Rhein entlang oder auf der Kaiserstraße suchen – aber definitiv nicht auf der Adenauerallee. Wie Sie wissen, gäbe es entgegen den unzutreffenden Behauptungen der Verwaltung Alternativen für einen bürgerfreundlichen und für alle Verkehrsteilnehmer sicheren Ausbau der Adenauerallee! Gerade als SPD Fraktion sollten Sie für eine sozial ausgewogene und ideologiefreie Kommunalpolitik mit Augenmaß stehen. Stoppen Sie die geplante Einspurigkeit der Adenauerallee und bringen Sie Ihre Stimmen im Bonner Rat ein, um eine bürgerfreundliche Verkehrspolitik für alle Bonner Bürger zu gewährleisten.
Mit freundlichen Grüßen
Vorname/Name
Bei Fragen sind wir jederzeit für Sie erreichbar.

Ludwig Acker, Stellv. Vorsitzender
Peter Fuß, Erster Vorsitzender
Adenauerallee 132a
53113 Bonn
E-Mail: info@bifbv.de